Institut

für

Arbeitsmarktbetreuung und

-forschung Steiermark

Sozialwissenschaftliche Forschung und Entwicklung

Kurzportrait IFA Steiermark

Die Kernkompetenzen des 1989 gegründeten IFA Steiermark mit Sitz in Graz liegen in der anwendungsorientierten Sozial-, Arbeitsmarkt- und Regionalforschung.

Handlungsorientierte Begleitforschungs- und Entwicklungsprojekte, Analysen zur beruflichen Qualifikation und die Evaluierung von Effekten von arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen sind zentrale Felder des IFA Steiermark.

 

Ausschließlich Auftragsforschungsarbeiten brachten seit fast 30 Jahren Tätigkeit viel methodisches Know How, wobei bisher bei mehr als 300 Forschungsprojekten eine große Bandbreite an qualitativen und quantitativen Methoden zum Einsatz kam.

30 Jahre Erfahrung in der Forschung
300 Umgesetzte Projekte

Das besondere Interesse des IFA Steiermark gilt prozessorientierten Fragestellungen. Die diesbezüglichen Erfahrungen kamen z.B. bei Evaluierungen von Instrumenten des Europäischen Sozialfonds und bei weiteren Projekten auf nationaler und europäischer Ebene zum Tragen.

Unser Dienstleistungsangebot umfasst:

  • Evaluationen
  • Erstellung von Planungsgrundlagen
  • Kurzanalysen
  • Beratung & Entwicklung

Einen inhaltlichen Schwerpunkt bilden aktuell Arbeiten zu Themen der Arbeitsmarkt-, Sozial-, Bildungs- und Armutsforschung. Die Begleitforschung von transnationalen Projekten zählt ebenso zu den Arbeitsschwerpunkten des IFA Steiermark.